DGUV V3 Prüfung ortsfester Geräte – Normkonform. Dokumentiert. Rechtssicher.

Ortsfeste elektrische Geräte unterliegen – ebenso wie ortsveränderliche – der Pflicht zur regelmäßigen Sicherheitsprüfung gemäß DGUV Vorschrift 3. Die Prüfung ortsfester Geräte dient dem vorbeugenden Schutz von Personen und Sachwerten vor elektrischen Gefahren.

Rechtsgrundlage ist unter anderem die DIN VDE 0105-100 in Verbindung mit DIN VDE 0100-600, welche die Prüfanforderungen an ortsfeste elektrische Anlagen und Betriebsmittel beschreibt.

Was sind Ortsfeste elektrische Geräte?

Ortsfeste elektrische Geräte sind Betriebsmittel, die fest installiert oder aufgrund ihrer Masse nicht ohne weiteres bewegt werden können. Typische Beispiele:

  • Heizungsanlagen

  • Klimageräte

  • Industrielle Maschinen

  • fest installierte Leuchten

  • Verteilerkästen, Steckdosenleisten mit fester Installation

Ortsfeste elektrische Geräte

Ablauf der DGUV V3 Prüfung bei SRcheck – Ortsfeste elektrische Geräte

  1. Geräteerfassung und Dokumentation
    Jedes Gerät wird eindeutig identifiziert und im Prüfprotokoll registriert.

  2. Sichtprüfung gemäß DIN VDE 0105-100
    Beurteilung auf sichtbare Mängel, korrekte Kennzeichnung, sichere Leitungsführung und Zustand von Gehäusen, Klemmen und Schaltern.

  3. Messung und Erprobung

    • Isolationswiderstandsmessung

    • Schutzleiterwiderstand

    • Schleifenimpedanzmessung

    • Prüfung der Abschaltbedingungen

    • Funktionsprüfung ggf. unter Lastbedingungen

  4. Bewertung der Prüfergebnisse
    Beurteilung nach technischen Grenzwerten und gesetzlichen Vorgaben.

  5. Dokumentation und Prüfplakette
    Anbringen einer Plakette mit Prüfdatum sowie Erstellung eines rechtsgültigen Prüfberichts zur Archivierung oder Vorlage bei Behörden.

Ihre Vorteile mit SRcheck

  • Sachkundige Prüfungen durch befähigte Personen mit elektrotechnischer Qualifikation

  • Einsatz zugelassener Prüf- und Messmittel

  • Komplette rechtssichere Dokumentation aller Prüfschritte

  • Individuelle Beratung zur Prüfzyklusplanung

  • Transparente, normkonforme Vorgehensweise ohne betriebliche Störungen

Pflicht und Verantwortung für Unternehmer

Das Ignorieren der Prüfpflicht Ortsfeste elektrische Geräte kann zu erheblichen Risiken führen – personell, materiell und juristisch. Im Schadensfall ist der Prüfbericht Ihr wichtigster Nachweis zur Entlastung.

Vertrauen Sie auf SRcheck – Ihr Partner für elektrische Betriebssicherheit.