Prüfung, Kennzeichnung und Dokumentation – Transparenz und Nachvollziehbarkeit für Audits und Inventarisierung

Die ordnungsgemäße Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3 sowie die ergänzende Beschriftung und Protokollierung aller relevanten Prüfergebnisse leisten einen wesentlichen Beitrag zur rechtssicheren Vorbereitung auf interne und externe Audits sowie zur systematischen Inventarisierung von Betriebsmitteln.

Unterstützung bei Audits

Regelmäßige Prüfungen und deren nachvollziehbare Dokumentation sind bei behördlichen Kontrollen, Zertifizierungsaudits (z. B. nach ISO 9001, ISO 45001 oder ISO 50001) sowie bei internen Revisionsverfahren häufig Gegenstand der Prüfung.

Die Leistungen von SRcheck stellen hierbei sicher:

  • Lückenlose Nachvollziehbarkeit aller Prüftermine und Ergebnisse

  • Rechtskonforme Prüfnachweise mit Normbezug (z. B. DIN VDE 0701-0702, DIN VDE 0105-100, VDE 0751-1)

  • Eindeutige Kennzeichnung jedes geprüften Geräts mit Prüfplakette und Inventarnummer

  • Schnelle Verfügbarkeit von Protokollen im digitalen Format zur Vorlage bei Auditoren

So wird im Auditfall die Einhaltung der gesetzlichen Prüfvorschriften sowie der unternehmensinternen Standards belastbar nachgewiesen.

Erleichterung der Inventarisierung

Im Zuge der Prüfung erfolgt durch SRcheck auch eine strukturierte Erfassung und Kennzeichnung sämtlicher geprüfter Betriebsmittel. Diese Vorgehensweise unterstützt aktiv den Aufbau und die Pflege eines aktuellen Betriebsmittelverzeichnisses, z. B. im Rahmen der:

  • Anlagenbuchhaltung

  • IT-Dokumentation

  • Betriebsmittelverwaltung im Facility Management

  • Umsetzung von Betreiberpflichten nach BetrSichV, ArbSchG oder MPBetreibV

Durch die Vergabe eindeutiger Inventarnummern, die Anbringung dauerhafter Prüfkennzeichnungen und die systematische Protokollierung kann jedes Gerät eindeutig identifiziert und verwaltet werden – auch in großen, dezentralen Anlagenstrukturen.

Fazit: Prüfprozesse schaffen Struktur und Nachweisfähigkeit

Die Kombination aus technischer Prüfung, eindeutiger Beschriftung und dokumentierter Ergebniserfassung schafft nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch Transparenz und Ordnung im Bestand.

SRcheck unterstützt Sie mit prüfkonformer Kennzeichnung und vollständiger Protokollierung – als belastbare Grundlage für Auditierungen, Zertifizierungen und interne Managementsysteme.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie zur prozessorientierten Integration von Prüf- und Inventarisierungspflichten in Ihr Unternehmen.