Kosten der DGUV V3 Prüfung: Preisübersicht und kalkulierbare Kosten für Betriebe

Was kostet eine DGUV Vorschrift 3 Prüfung bei SRcheck?

Die DGUV V3 Prüfung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsprüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen. Sie dient dem Schutz von Mitarbeitenden und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gemäß DGUV Vorschrift 3, Betriebssicherheitsverordnung und relevanter VDE-Normen.

SRcheck bietet eine klar strukturierte, transparente Preisgestaltung für die Durchführung dieser Prüfungen – angepasst an Gerätetyp, Prüfaufwand und Umfang des Projekts.

Preisstruktur bei SRcheck

1. Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel

Bei SRcheck liegen die Kosten für die Prüfung ortsveränderlicher Geräte in der Regel bei:

  • ab 2,48 bis 8,20 € pro Gerät
    (zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)

Diese Preisangabe gilt als Richtwert und kann je nach Gerätemenge, Zugänglichkeit und örtlichen Gegebenheiten variieren. Der Endpreis wird individuell kalkuliert und richtet sich nach dem tatsächlichen Aufwand.

2. Ortsfeste elektrische Anlagen und Betriebsmittel

Die Prüfung ortsfester Betriebsmittel und Anlagen wird bei SRcheck abhängig von Komplexität, Anzahl der Prüfpunkte und technischer Ausführung angeboten.

  • Pauschalpreise oder projektbezogene Kalkulation
    (Preise auf Anfrage; typischerweise im Bereich von 20–300 € pro Einheit)

SRcheck ermittelt den Gesamtpreis anhand eines konkreten Prüfkonzepts und bietet Unternehmen bei Bedarf maßgeschneiderte Angebote auf Grundlage der betrieblichen Gegebenheiten.

Welche Leistungen sind im Preis enthalten?

Unsere Preise beinhalten in der Regel folgende Leistungen:

  • Sichtprüfung, Messung und Funktionsprüfung gemäß DIN VDE 0701-0702 und VDE 0105-100

  • Bereitstellung der notwendigen Mess- und Prüftechnik

  • Anbringung von Prüfplaketten

  • Erfassung aller Betriebsmittel

  • Erstellung eines rechtskonformen Prüfprotokolls

  • Beratung bei erkannten Mängeln und Handlungsempfehlungen

  • Zugang zu unserem Kundenportal

Eventuelle Fahrtkosten, Zusatzleistungen oder Sonderzeiten werden im Angebot transparent ausgewiesen.

Gibt es Rabatte oder Staffelpreise?

SRcheck gewährt bei größerem Prüfvolumen oder mehreren Standorten Mengenrabatte bzw. pauschale Paketpreise. Die genauen Konditionen werden individuell auf Anfrage im Rahmen eines Angebots definiert. Auch bei regelmäßig wiederkehrenden Prüfungen sind Rahmenverträge mit vergünstigten Konditionen möglich.

Fazit: Prüfservice mit klarem Leistungsumfang

Die DGUV V3 Prüfung ist eine gesetzliche Pflicht. SRcheck unterstützt Unternehmen mit einem transparenten und rechtskonformen Prüfservice zu kalkulierbaren Kosten. Dank erfahrener Prüftechniker, standardisierter Abläufe und rechtssicherer Dokumentation erhalten Betriebe eine effiziente Lösung zur Umsetzung der Prüfpflicht – zu fairen Preisen und ohne versteckte Zusatzkosten.